Kohärenz
Das Kohärenzmodell erlaubt den Aufbau und die ganzheitliche Analyse sozialer Systeme auf Basis von organischem Wachstum, Vitalität und Gesundheit. Daraus ableitbar sind kontrapunktische Interventionen, unabhängig von Größe und Komplexität des Gesamtsystems.
Kohärenz ganz praktisch
Kohärenz in Systemen bedeutet zunächst einmal, dass alle Systemteilnehmer optimal von innen heraus versorgt sind und daraus eine automatische Schleife entsteht, die wiederum zu intrinsischem Wachstum führt. Dieses Wachstum kommt von alleine, ist krisensicher und führt zu einem positiven Ertrag für das System und seine Umwelt.
Kohärenz bietet folglich die Chance und ist ein Mittel, die Transformation auf ein ganzheitlich orientiertes Wirtschaftssystem zu schaffen.
Lasst uns gemeinsam heraustreten aus dem geschlossenen und zwanghaften Wachstumsdenken hinein in ein systemoffenes, integratives und natürliches Wachstum.
Technisch gesehen startet Kohärenz am Herzen und dessen Einbindung in das natürliche Umfeld. Die Definition des Herzens stellt hierbei auf den ersten Blick eine Herausforderung dar, ist aber simpel das Zentrum, der Kern eines jeden Systems.
Dem freien Zugang steht ein Bewertungskonstrukt, Gesetze, Meinungen, Etikette, sprich die Ergebnisse unseres bewussten und unbewussten Handelns entgegen. Lassen wir diese für einen Moment beiseite, so kann die Ausstrahlung des Herzens ihren Weg finden.
Das nennen wir Authentizität.